Was erfolgreiche Unternehmerinnen anders machen
- Petra Polk

- 18. Aug.
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Aug.

Wenn du ein eigenes Business hast oder gerade dabei bist, dein Business aufzubauen, dann ist dieser Beitrag für dich.
Ich teile hier mit dir aus 23 Jahren Erfahrungen, was erfolgreiche Unternehmerinnen anders machen, damit auch du deine Träume leben kannst.
Dabei konzentriere ich mich auf die 7 wichtigsten Aspekte, was jedoch nicht der Vollständigkeit entspricht.
Deine klare Positionierung
Jedes Haus braucht ein stabiles Fundament und so ist es auch in deinem Business. Setze dich immer wieder mit folgenden Themen auseinander, denn Positionierung hört nie auf und möchte auch immer wieder überdacht werden.
Was ist mein WARUM für die Gesellschaft? Was möchte ich bewirken.
Was ist mein WARUM für mich persönlich? Warum tue ich was ich tue. Welche Wünsche und Träume möchte ich mir erfüllen.
Was sind meine kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Ziele, denn ohne Ziel kein Ankommen.
Wer bin ich? Was macht meine Persönlichkeit aus? Was sind meine Stärken, die ich leben möchte?
Für welches Thema möchte ich wahrgenommen werden?
Wer ist mein Wunschkunde und welche Herausforderungen hat er? Welche Lösungen habe ich für meinen Wunschkunden? Trau dich deinen Wunschkunden sehr genau zu definieren.
Was ist mein Angebot? Welche Produkte und Dienstleistungen möchte zu welchem Preis ich verkaufen?
Dein Netzwerk
Baue dir ein Netzwerk auf, was dich trägt, mit dir deine Erfolge feiert und Empfehlungen ausspricht.
Netzwerken = Beziehungsmanagement
Baue ohne Wertung und ohne Erwartung Beziehungen auf, pflege bestehende Kontakte, date dein Netzwerk immer wieder ab, wo du stehst und wie es dich unterstützen kann und sprich täglich Empfehlungen aus. Nur wenn du selbst Empfehlungen aussprichst, wirst du Empfehlungen bekommen. Empfehlungen sind für uns Unternehmerinnen Gold wert.
Ich empfehle dir: Bau dein Netzwerk für alle Bereiche deines Lebens auf, denn Netzwerken ist mehr, wie Kunden gewinnen. Dazu gehören neben Interessenten für dein Business unteranderem Pressekontakte, Multiplikatoren, Kooperationspartner, Mentoren, Freundinnen, Gleichgesinnte und Dienstleister.
Mehr zum Netzwerken erfährst du in meinem Bestseller: „Erfolg mit Networking – Online und offline Kontakte (ver) knüpfen.“
Dein Marketing
Marketing ist mit Sichtbarkeit und Präsenz Kundenanziehung schaffen. Die Kunst für dich ist es, aus der Vielzahl der Möglichkeiten, die für dich, dein Business und deine Zielgruppe passenden Möglichkeiten zu finden.
Auf Grund der hohen Präsenz der sozialen Medien wie Facebook, Instagram und LinkedIn, hat sich in vielen Köpfen eingebrannt, dass diese die effektivsten Möglichkeiten sind. Das ist aber nicht so, da du somit deine Marketingstrategie auf fremde Grundstücke baust. Du bist in den Medien nur ein geduldeter Gast.
Ich empfehle dir, bau deine Strategie auf deinem eigenen Grundstück und bau dir eine E-Mail-Liste auf, denn so entscheidest du, wer, wann, was sieht und bist nicht vom Algorithmus abhängig. Um dir eine E-Mail-Liste aufzubauen, brauchst du einen starken Leadmagneten bei deinen Wunschkunden der Begehrlichkeit weckt.
Außerdem empfehle ich dir mindestens einen, besser mehrere, Long-Marketingkanäle zu nutzen. Was sind Long-Marketingkanäle? Kanäle wo dein Content lang zur Verfügung steht und du nicht täglich posten musst.
Folgende Long-Marketingkanäle empfehle ich dir:
Blog
Integriere in deiner Website einen Blog, wo du zu deinen Themen regelmäßig (optimal einmal wöchentlich) Beiträge veröffentlichst.
Podcast
Mit einem Podcast erreichst du in deiner Zielgruppe die auditiven Menschen. Auch hier braucht es Regelmäßigkeit für Reichweite.
Buch
Bücher bleiben, auch wenn du nicht mehr aktiv sind. Aus meiner Sicht ist dein eigenes Buch das nachhaltigste und charmanteste Marketinginstrument, vorausgesetzt du gestaltest sie so, dass sie auch dein Business einzahlen. Gern begleite ich dich auf dem Weg zu deinem ersten Buch.
Videokanal
Das kann ein YouTube. oder Vimeo-Kanal sein, den du regelmäßig mit Videos mit wertvollem Content fütterst. Da YouTube mit Google verheiratet ist, wird es dir ein gutes Ranking in Google bringen.

Dein Verkauf
Ohne Verkauf bleibt dein Business ein Hobby. Deshalb ist es so wichtig, dass du verkaufen lernst und bereit bist Preise/Honorare aufzurufen, die dir deine Wünsche und Träume und dein Leben finanzieren.
Verkaufen ist die Kunstbegehrlichkeit zu wecken, nicht jemanden etwas auf Auge zu drücke. Begib dich in die Position, dass du ein Geschenk für die Welt bist und dein Kunde einen großen Mehrwert mit deinem Produkt/deiner Dienstleistung bekommt. Menschen kaufen Lösungen. Bei der Kalkulation deiner Produkte und Dienstleistungen ist wichtig, dass du deinen gesamten Zeitaufwand mit einkalkulierst. Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Betreuung deines Kunden.
Buchempfehlung für dich:
Mein Buch „die Unternehmerin – Businessaufbau mit Strategie und Intuition“ gibt dir einen umfangreichen Überblick zum Auf- und Ausbau deines Business. Du lernst in dem Buch meine Espressotassen- und Herzstrategie kennen.
Dein Zeitmanagement
Werde die Managerin deiner Zeit. Hör auf zu reagieren, sondern agiere. Du allein bestimmst, wem du wann wie viel deiner kostbaren Lebenszeit schenkst. Finde heraus, wie du dich am Besten effektiv und fokussiert organisierst. Auch hier gibt es nicht den einen Weg, sondern nur deinen.
Drei Zeitmanagement-Tipps von mir sind:
Blockarbeitsweise – bündele Aufgaben ähnlichen Charakters, denn so musst du dich nicht immer neu einarbeiten.
Die 10 Minuten Methode – es gibt viele Aufgaben die weniger wie 10 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Schaffe dir ein festes Zeitfenster, wo du diese kleinen Aufgaben hintereinander erledigst. Das kann einmal wöchentlich oder auch täglich sein. So kannst du viele Todos als erledigt kennzeichnen, was den Kopf frei macht.
ToDo-Listen ade – erfolgreiche Menschen haben keine oder nur sehr kleine ToDo-Listen. Sie erledigen die Dinge sofort oder delegieren das, was auch jemand anderes erledigen kann. Bei mir ist jede Aufgabe ein Termin in meinem Kalender und ich habe selbst keine ToDo-Liste.
Deine Selbstfürsorge
Nur wenn es dir gut geht, kannst du für andere da sein. Eine schöne Metapher dazu ist: Die Flugbegleiter erklärt beim Start die Sicherheitsvorkehrungen und sagt: „Setzen Sie zuerst sich selbst die Sauerstoffmaske auf, bevor sie Anderen helfen.“
So solltest du es auch in deinem Leben und deinem Business handhaben. Sorge gut für dich. Schaffe dir regelmäßige Auszeit, um neue Energie zu tanken. Um gib dich nur mit Menschen, die dir guttun, und finde heraus, wo deine Kraftorte sind.
Drei Tipps für sofortige Selbstfürsorge:
Mindestens 8 Stunden Schlaf. Achte dabei auf Schlafhygiene wie zum Beispiel keine technischen Geräte im Schlafraum.
Täglich mindestens 1 Stunde Bewegung/Sport. Geh dabei raus in die Natur.
Trinke ausreichend, am Besten stilles Wasser, ungesüßten Tee und ernähre dich mit hochwertigen und natürlichen Lebensmitteln.
Meine 7 wichtigsten Botschaften für dich
Aufgeben ist keine Option. Mach einfach weiter. Nach Regen kommt immer wieder Sonnenschein.
Es gibt nicht den goldenen Weg. Es gibt nur deinen Weg. Finde ihn, geh ihn und geh ihn immer weiter. Lass dich von Nichts und Niemanden aufhalten. Geh jetzt für deine Träume.
Hör auf dein Licht unter den Scheffel zu stellen. Sei es dir wert. Du bist gut, wie du bist.
Nicht die Glücklichen sind dankbar, sondern die Dankbaren sind glücklich.
Lebe im Hier und Jetzt. Lebenszeit ist kostbar. Unser Leben ist keine Generalprobe.
Tue Gutes und rede drüber. Verleih deiner Botschaft Gehör.
Wenn du schnell gehen möchtest, geh allein. Wenn du weit gehen möchtest, geh gemeinsam. Weg von ICH zum WIR.
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg auf deinem Weg.
Deine Petra – Mentorin für Persönlichkeit, Erfolg und Erfüllung.
Wenn du mehr von mir lesen möchtest, dann abonniere jetzt kostenfrei meine NEWS by PP unter https://petrapolk.com/newsbypp/
Kontaktdaten der Autorin des Beitrags:
Petra Polk


